
Jahresabschluss 2020
29. Dezember 2020Bez práce nejsou koláče „Ohne Arbeit kein Kuchen“
20. Dezember 2024
© C. Nehrig
Werbung
Das Jahr 2021 stand aus persönlicher Sicht ganz klar im Zeichen des Sports unter pandemischen Bedingungen, und, wie praktisch, ließen sich damit doch gleich mehrere Herausforderungen bewältigen.
Zum einen führt der Aufbau und Erhalt der körperlichen Fitness in der Regel zu erhöhter Widerstandskraft, nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Zum anderen hatte die Vorbereitung auf die - im Oktober 2021 erfolgreich bestandene - theoretische und praktische Prüfung "DOSB-Trainer Leistungssport" nicht nur positive Auswirkungen auf das "Gehirnschmalz", sondern führte auch zu einem enormen Zuwachs an sozialem Umfeld. Für den Mensch als "Herdentier" nicht ganz unwichtig.
Ein Vereinswechsel in diesem Jahr tat sein Übriges, schön und gleichsam beruhigend, von gleichgesinnten, gesundheitsbewussten und netten Menschen umgeben zu sein.
Die Zeit vergeht. So ist schon der Zenit des 3. Semesters im sehr interessanten Sprachstudium am Tschechischen Zentrum Berlin erreicht; das Studium und damit der Blick über den Tellerrand wird auch im nächsten Jahr weiter fortgesetzt werden.
Für das Jahr 2022 wünsche ich allen Leser*innen viel Gesundheit und Glück.
Es reißt also nicht ab. Bleiben Sie standhaft.
Sie werden sehen!
Der Autor: D.E. Nehrig, 12.Dezember 2021
Jahresabschluss 2021
Das Jahr 2021 stand aus persönlicher Sicht ganz klar im Zeichen des Sports unter pandemischen Bedingungen, und, wie praktisch, ließen sich damit doch gleich mehrere Herausforderungen bewältigen.
Zum einen führt der Aufbau und Erhalt der körperlichen Fitness in der Regel zu erhöhter Widerstandskraft, nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Zum anderen hatte die Vorbereitung auf die - im Oktober 2021 erfolgreich bestandene - theoretische und praktische Prüfung "DOSB-Trainer Leistungssport" nicht nur positive Auswirkungen auf das "Gehirnschmalz", sondern führte auch zu einem enormen Zuwachs an sozialem Umfeld. Für den Mensch als "Herdentier" nicht ganz unwichtig.
Ein Vereinswechsel in diesem Jahr tat sein Übriges, schön und gleichsam beruhigend, von gleichgesinnten, gesundheitsbewussten und netten Menschen umgeben zu sein.
Die Zeit vergeht. So ist schon der Zenit des 3. Semesters im sehr interessanten Sprachstudium am Tschechischen Zentrum Berlin erreicht; das Studium und damit der Blick über den Tellerrand wird auch im nächsten Jahr weiter fortgesetzt werden.
Für das Jahr 2022 wünsche ich allen Leser*innen viel Gesundheit und Glück.
Es reißt also nicht ab. Bleiben Sie standhaft.
Sie werden sehen!
Der Autor: D.E. Nehrig, 12.Dezember 2021
Transparenzhinweis: Diesen Beitrag habe ich als Werbung markiert, weil ich auf das Tschechische Zentrum Berlin hinweise. Ich erhalte in diesem Zusammenhang keinerlei finanzielle Zuwendungen.